Das Kernelement jeder Befragung
Fragebogen zur Mitarbeiterbefragung und zum 360-Grad-Feedback
Der Fragebogen ist ein zentrales Erfolgs- und Qualitätskriterium von Mitarbeiterbefragungen und 360 Grad Feedback-Prozessen. Seine Qualität bestimmt maßgeblich die Aussagekraft und Umsetzbarkeit der gewonnenen Ergebnisse. Während standardisierte Fragebögen oft nur oberflächliche Einblicke ermöglichen, liefert ein individuell abgestimmter Fragebogen belastbare und praxisrelevante Erkenntnisse für die jeweils befragende Organisation.

Die Entwicklung des Fragebogens
Wir haben im Lauf der Jahre einen Pool von rund 400 Fragen entwickelt, aus denen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittener Fragebogen entwickelt wird. Neue Fragen können bei kundenspezifischem Bedarf zusätzlich ausgearbeitet werden. Der Fragebogen zur Mitarbeiterbefragung und 360 Grad Feedback wird im Rahmen eines Workshops individuell und maßgeschneidert für Sie entwickelt. Für Kunden, die bereits einen Fragebogen entwickelt haben – z.B. bei einer Wiederholungsbefragung – bieten wir eine kritische Durchsicht und Rückmeldung zum Fragebogen an.
Der Aufbau des Fragebogens
Ein durchdachter Fragebogen führt die Teilnehmenden systematisch von der individuellen zur übergreifenden Perspektive. Er beginnt mit personenbezogenen Themen wie Arbeitsbedingungen und Entlohnung, geht über zu bereichsübergreifenden Dimensionen wie Kommunikation und Arbeitsprozesse und mündet in einer Gesamtsicht auf das Unternehmen, etwa mit Fragen zur Unternehmenskultur und Identifikation. Der Abschluss umfasst:
- Statistische Merkmale, wie Betriebszugehörigkeit, Alter oder Position (anonymisiert erfasst auf Gesamtunternehmensebene).
- Zwei Freitextfragen: Eine zu den positiven Aspekten und eine zu Verbesserungspotenzialen.
Inhalte und Dimensionen des Fragebogens
Ein hochwertiger Fragebogen zur Mitarbeiterbefragung deckt verschiedene Dimensionen der Arbeitswelt ab, um ein ganzheitliches Bild der Organisation zu liefern. Dazu gehören (alphabetisch sortiert):
- Arbeitsabläufe und Prozesse
- Arbeitsbedingungen
- Belastung und Stress
- Entlohnung
- Fragen zur direkten Führungskraft
- Führung
- Gesamtzufriedenheit
- Information und Kommunikation
- Innovation
- Konfliktmanagement
- Persönliche Entwicklung
- Sicht auf das Unternehmen
- Tätigkeit und Aufgaben
- Werte
- Zusammenarbeit
- u. v. m.
Je mehr Dimensionen die Befragung hat, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis. Gleichzeitig wird der Umfang so gestaltet, dass die Teilnehmer motiviert bleiben und Ermüdungseffekte bei der Beantwortung vermieden werden.
Wissenschaftliche Grundlagen nach Lutz von Rosenstiel
Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen, unter anderem nach Lutz von Rosenstiel, sollte der Fragebogen:
- Auf Verhalten und Einstellungen abzielen: Klare, konkrete und beobachtbare Themen fördern die Validität der Ergebnisse.
- Handlungsorientierte Fragestellungen bieten: Die Ergebnisse sollen praktische Umsetzungsmöglichkeiten nahelegen.
- Sozial erwünschte Antworten („forced-choice“) vermeiden: Dies wird durch neutral formulierte Fragen ohne Wertung erreicht.
- Freitextfelder einbeziehen: Diese ermöglichen es, individuelle Sichtweisen und innovative Vorschläge der Befragten einzufangen.
- Einen logischen Aufbau haben: Ein klarer Übergang von individuellen Themen zu unternehmensweiten Perspektiven erleichtert die Beantwortung und verbessert die Datenqualität.
Varianten und Flexibilität
Für internationale Standorte oder spezifische Zielgruppen können wir angepasste Varianten des Fragebogens entwickeln, die auf kulturelle oder betriebliche Besonderheiten eingehen. Zudem bieten wir Übersetzungen in beliebig viele Sprachen an.
Design und Zugänglichkeit
Der Fragebogen wird in Anlehnung an Ihr Corporate Design gestaltet, bleibt aber neutral, um die Wahrnehmung einer unabhängigen Befragung zu fördern. Unsere Fragebögen sind online und mobil zugänglich, aber auch als Papierbögen verfügbar.
Nutzen Sie das Potenzial eines durchdachten Fragebogens!
Ein professioneller, maßgeschneiderter Fragebogen legt den Grundstein für präzise Analysen und gezielte Verbesserungsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Mitarbeiterbefragung oder Ihr 360 Grad Feedback auf höchstem Niveau umzusetzen!
Effektive Mitarbeiterbefragungen starten hier
Gestalten Sie Ihren Fragebogen – präzise, motivierend, erfolgreich
Ein professioneller Fragebogen liefert wertvolle Einblicke für Ihre Organisation. Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserer Expertise!